Advokatenstand

Advokatenstand
m -(e)s advokatski (odvjetnički) stalež

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Edward Horsman — (* 8. Februar 1807; † 30. November 1876 in Biarritz) war ein britischer Politiker. Edward Horsman, erzogen in der Rugby School und an der University of Cambridge …   Deutsch Wikipedia

  • Horsman — Karikatur von Edward Horsman Edward Horsman (* 8. Februar 1807; † 30. November 1876 in Biarritz) war ein britischer Politiker. Edward Horsman, erzogen in der Rugby School und an der Universität Cambridge, trat 1831 in den schottischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Klassenkampf — Illustration einer bürgerlichen Klassengesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Boswell — Boswell, 1) James, engl. Schriftsteller, geb. 29. Okt. 1740 in Edinburg, gest. 19. Mai 1795 in London, war von seinem Vater, Richter am schottischen Obertribunal, für den Advokatenstand bestimmt, studierte anfangs in Edinburg und Glasgow, begab… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Horsman — Horsman, Edward, brit. Politiker, geb. 8. Febr. 1807, gest. 30. Nov. 1876, studierte in Cambridge, trat 1832 in den schottischen Advokatenstand und wurde 1836 für die liberale Partei ins Unterhaus gewählt. Der Regierung gehörte er nur 1855–57 als …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • La Bruyère — (spr. brǚijǟr ), Jean de, berühmter franz. Charakter und Sittenschilderer, getauft 17. Aug. 1645 in Paris, gest. 10. Mai 1696 in Versailles, studierte die Rechte, ward aber bald nach seiner Aufnahme in den Advokatenstand seiner Stellung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Militärstrafgerichtsbarkeit — (Militärjustiz). Inbegriff der den militärischen Organen zustehenden rechtlichen Befugnisse. Sie beruht auf der Militärgerichtsordnung nebst Einführungsgesetz und auf dem Disziplinargesetz für richterliche Militärjustizbeamte vom 1. Dez. 1898, in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rechtsanwalt — (Advokat, Anwalt, Fürsprecher, Rechtsbeistand, Sachwalter), ein Rechtgelehrter, der zur Besorgung von Rechtsangelegenheiten vor den zuständigen Behörden staatlich ermächtigt ist. Die Bezeichnung R. findet sich zum erstenmal in der bayrischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Barre — Barre, Stange, Riegel, Schlagbaum; eine Art Deltabildung: Sand oder Schlammbank (ohne tiefere Fahrwasserrinne) quer vor Flußmündungen; auch Flut oder Sprungwelle; auch die Gegenströmung (Flutwelle) des Meers in manchen Strommündungen (Mascaret,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Barreau — (frz. Barro), Gerichtshof, Schranke, welche die Parteien und Anwälte von den Richtern abtrennt; der Advokatenstand …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”